Fundstücke

Hilfreiche Anregungen und Impulse teile ich gerne mit allen Interessierten. Schauen Sie also gerne immer wieder hier herein. Haben Sie einen Tipp, den Sie hier veröffentlicht sehen möchten? Kontaktieren Sie mich bitte – ich werde Ihren Vorschlag gerne anschauen und dann finden Sie Ihre Anregung vielleicht bald auf dieser Seite wieder. Herzliche Grüße Beate Jung

Dschungel-Tipps

So viele Ratgeber, Blogs, Bücher, Video oder oder beschäftigen sich mit Tipps zu Selbststeuerung, Erfolg oder Selbstentwicklung. Manche sind wissenschaftlich unterlegt wie zum Beispiel das Züricher Ressourcen Modell, das sich mit Selbststeuerung beschäftigen. Habe ich selbst an mir erfolgreich ausprobiert und kann es ruhigen Gewissens empfehlen.

Persönlichkeit

In meiner Persönlichkeit ist fest verankert, dass ich Neues als Möglichkeit verstehe und nicht als Bedrohung. Mit dem Alter kann sich das Empfinden verändern. Dank meiner Persönlichkeitsstruktur bin ich immer in der Lage, die Möglichkeit zu explorieren und reflektiert mit meinen Ängsten umzugehen. Perspektivwechsel und Reflexion sind meiner Meinung nach eine Grundvoraussetzung für einen gesunden Umgang…

Kontrolle in positiv

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Das Sprichwort lasse ich dann gerne zutreffen wenn die Kontrolle als Grundlage dient, den Mitarbeitenden Aufmerksamkeit zu schenken und sie bei ihren guten Leistungen zu ertappen. Der dritte Schritt ist dann: den Mitarbeitenden die Rückmeldung zu geben. Das kann auch Kritik sein. Das Relevante ist: die Innere Einstellung!

Neugierig bleiben

Viele Menschen folgen dem ersten Impuls. Im Ergebnis folgt daraus häufig ein Urteil, über eine Situation, einen Menschen, eine Festlegung für richtig oder falsch. Oft ist danach „Schluss“. Die anderen Möglichkeiten einer Situation bleiben dann unberücksichtigt. Impulse sind wichtig. Sie wahrzunehmen und zu reflektieren kann zu neuen Erkenntnissen und Handlungsmöglichkeiten führen. Hinterfragen Sie die Impulse und…

Anspannungen loslassen

Heute geht es mir um das Gleichgewicht im Büroalltag. Allzu oft dominiert Anspannung, und ich nehme nicht mehr wahr, wie sehr sich die innere Anspannung auch körperlich auswirkt. Da reichen dann Lachen, Humor zum Entspannen nicht aus. Gezielte Konzentration auf das Entspannen und Loslassen ist gefragt. Ein paar kleine nützliche Tipps habe ich diese Woche auf…

Am Leben erhalten

Heute ein Fundstück von mir: aus „99 Lösungswerkzeuge“ pdf-Version, 4. Auflage 2008 von Werner Winkler. Wie hält man Probleme am Leben WATZLAWICK und seine Kollegen führten eine nützliche sprachliche Unterscheidung ein: “Schwierigkeiten” sind dem- nach natürlicherweise auftretende Gegebenheiten, “Probleme” noch ungelöste Schwierigkeiten. Ähnlich sieht es DE SHAZER, wenn er schreibt: “Probleme sind Probleme, weil sie…

P M I

Für mich ist dieses kleine Instrument ein Hinweis auf Lösungsräume, wenn ich mich mit einer Entscheidung „schwertue“. Plus Minus Interessant Oder anders: „was spricht dafür“, „was spricht dagegen“, „wo kann ich mich noch nicht festlegen, wohin damit“. Und genau mit „Interessant“ geht’s weiter. Zumeist entwicklen sich darin / daraus Wege, die mich zur Lösung, zur Entscheidung…

Selbst-Reflexion

Mein Mann findet für mich immer wieder hilfreiche Bücher oder Artikel. Dieses Mal ist es ein Link zum Thema Selbstreflexion -gefunden bei impulse.de. Wie ich finde eine hilfreiche Anregung für alle, besonders für Führungskräfte: Selbstreflexion …