Heute geht es mir um das Gleichgewicht im Büroalltag. Allzu oft dominiert Anspannung, und ich nehme nicht mehr wahr, wie sehr sich die innere Anspannung auch körperlich auswirkt. Da reichen dann Lachen, Humor zum Entspannen nicht aus. Gezielte Konzentration auf das Entspannen und Loslassen ist gefragt. Ein paar kleine nützliche Tipps habe ich diese Woche auf…
Monat: August 2016
Am Leben erhalten
Heute ein Fundstück von mir: aus „99 Lösungswerkzeuge“ pdf-Version, 4. Auflage 2008 von Werner Winkler. Wie hält man Probleme am Leben WATZLAWICK und seine Kollegen führten eine nützliche sprachliche Unterscheidung ein: “Schwierigkeiten” sind dem- nach natürlicherweise auftretende Gegebenheiten, “Probleme” noch ungelöste Schwierigkeiten. Ähnlich sieht es DE SHAZER, wenn er schreibt: “Probleme sind Probleme, weil sie…
P M I
Für mich ist dieses kleine Instrument ein Hinweis auf Lösungsräume, wenn ich mich mit einer Entscheidung „schwertue“. Plus Minus Interessant Oder anders: „was spricht dafür“, „was spricht dagegen“, „wo kann ich mich noch nicht festlegen, wohin damit“. Und genau mit „Interessant“ geht’s weiter. Zumeist entwicklen sich darin / daraus Wege, die mich zur Lösung, zur Entscheidung…
Fundstücke
Hilfreiche Anregungen und Impulse teile ich gerne mit allen Interessierten. Schauen Sie also gerne immer wieder hier herein. Haben Sie einen Tipp, den Sie hier veröffentlicht sehen möchten? Kontaktieren Sie mich bitte – ich werde Ihren Vorschlag gerne anschauen und dann finden Sie Ihre Anregung vielleicht bald auf dieser Seite wieder. Herzliche Grüße Beate Jung
Selbst-Reflexion
Mein Mann findet für mich immer wieder hilfreiche Bücher oder Artikel. Dieses Mal ist es ein Link zum Thema Selbstreflexion -gefunden bei impulse.de. Wie ich finde eine hilfreiche Anregung für alle, besonders für Führungskräfte: Selbstreflexion …