Kontrolle in positiv

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Das Sprichwort lasse ich dann gerne zutreffen wenn die Kontrolle als Grundlage dient, den Mitarbeitenden Aufmerksamkeit zu schenken und sie bei ihren guten Leistungen zu ertappen. Der dritte Schritt ist dann: den Mitarbeitenden die Rückmeldung zu geben. Das kann auch Kritik sein. Das Relevante ist: die Innere Einstellung!

Neugierig bleiben

Viele Menschen folgen dem ersten Impuls. Im Ergebnis folgt daraus häufig ein Urteil, über eine Situation, einen Menschen, eine Festlegung für richtig oder falsch. Oft ist danach „Schluss“. Die anderen Möglichkeiten einer Situation bleiben dann unberücksichtigt. Impulse sind wichtig. Sie wahrzunehmen und zu reflektieren kann zu neuen Erkenntnissen und Handlungsmöglichkeiten führen. Hinterfragen Sie die Impulse und…